“ARGE Kulturelle Vielfalt fordert eine Kulturpolitik des Ermöglichens über die Krise hinaus
Wien (OTS) – In Solidarität mit dem Schweigemarsch Kunst und Kultur am 1. Juli erinnert die ARGE Kulturelle Vielfalt als zivilgesellschaftliches Gremium der Österreichischen UNESCO-Kommission ausdrücklich an die Verpflichtung, die Österreich mit Beitritt zum UNESCO-Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen eingegangen ist.”
Unsere Presseaussendung zur Pressekonfernz am 25.06.2020 um 10:30 Uhr.
An dieser Stelle unser spezieller Dank für den wunderbaren Raum und die Ausrichtung der Pressekonferenz an das HOTEL REGINA und an die ÖHAKBild für das Bereitstellen ihres OTS Accounts.
hotelregina.at
akbild.ac.at
Österreichische Hochschüler_innenschaft
Der Lockdown infolge COVID19 hat Kunst- und Kulturschaffenden sowie Supportarbeiter*innen aller Sparten schwer getroffen. Viele, die schon zuvor unter schwierigen Bedingungen lebten und arbeiteten, sahen sich als Erstbetroffene von einem Tag auf den anderen ihrer Einkommensquelle beraubt. Nun zählen sie zu den letzten, denen eine schrittweise Rückkehr in Richtung Normalität gestattet wird. Yvonne Gimpel (IG Kultur), Ulrike Kuner (IGFT), Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren) und Erwin Leder (younion) erläutern das Ausmaß der existenzbedrohenden Lage, aber auch Perspektiven und mögliche Auswege.
„Ein wichtiger Hinweis ist der SCHWEIGEMARSCH DER KÜNSTLERINNEN 2020 der am 1.Juli stattfinden wird.“
Natalia Hurst eine Frau mit vielen Talenten! Sängerin, Stimmencoach und Aktivistin! Wie hat sie die Quarantäne erlebt, was hat sie gemacht und was sind ihre nächsten Aktivitäten! Dieses und vieles mehr hat Ana María García P. in der LatinoTV Rubrik #teveoteescucho gefragt!
Tom Niesner und Gunkl Günther Paal präsentieren
DIE BLAUE STUNDE (Juni 2020) –
(Sendereihe auch zu hören auf Orange 94.0)
Gäste: Erwin Leder (Schauspieler), Franz A.Langer (Key., Komponist, Voc)
Erwin Leder ist einer der Hauptinitiatoren des am 1.Juli 202 auf der Ringstraße in Wien geplanten Schweigemarsches. Wir haben bewusst diese Sendung gänzlich diesem wichtigen Thema gewidmet, da es seit dem Corona-Shutdown für viele Kunst- und Kulturschaffende in der Branche überlebenswichtig ist, dass sich hier seitens der Bundesregierung einiges ändert!
DER PFLICHTTERMIN:
1. Juli 15h, Wien: SCHWEIGEMARSCH 2020
der Künstler*innen | der Kulturschaffenden | der Supportarbeiter*innen | aller Sparten und Gewerke.
Denn ohne Kunst wird’s still!
Mit sonnigen Grüßen,
Ing. Gerhard W. Pellegrini
Theater um die Kunst? Was ist überhaupt Kunst? Darf man von der Kunst leben? Ist ein Hungerkünstler noch modern? Wie viel Politik verträgt die Kunst? Eintritt oder Mindestsicherung? Marschieren, rebellieren, ingnorien? rund um die Kunst. Von einem Unterhaltungshandwerker werden ausgefragt seine kunstvollen Gäste. – Leo Maria Bauer –
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.